300 Jahre italienische Textiltradition
Die Weberei Fratelli Piacenza wurde 1733 von Francesco Giovanni Piacenza im Herzen der italienischen Textilregion Biella gegründet. Mit über 300 Jahren Erfahrung hat sich das Familienunternehmen zu einem der ältesten und angesehensten Stoffhersteller der Welt entwickelt, bekannt für seine exquisite Verarbeitung auf höchstem Qualitätsniveau.
Piacenza 1733 vereint Tradition und Innovation durch den Einsatz modernster Technologien bei gleichzeitigem Respekt für handwerkliche Methoden. Die Stoffe entstehen aus sorgfältig ausgewählten, natürlichen Rohstoffen wie feinster Merinowolle, Seide, Kaschmir, Kamelhaar, Vicuňa und anderen edlen Fasern, die aus den entlegensten Regionen der Welt bezogen werden. Diese Materialien verleihen den Geweben ihre unvergleichliche Weichheit, Wärme und Langlebigkeit.
Die enge Verbindung zur Natur zeigt sich auch in nachhaltigen Produktionsprozessen, bei denen reines Gebirgswasser für Waschen und Färben verwendet wird. Eine besondere Veredelungstechnik – das sogenannte Teasing – hebt die Stoffqualität nochmals auf ein außergewöhnliches Niveau und sorgt für optimale Isolierfähigkeit und Komfort.
Heute führen die dreizehnte und vierzehnte Generation der Familie mit Begeisterung und Weitblick das Unternehmen. Piacenza 1733 bleibt ein Synonym für zeitlose Eleganz und höchste Handwerkskunst und beliefert internationale Kunden mit exklusiven Stoffen für luxuriöse Herrenmode.