Traditionelles Weben britischer Luxusstoffe seit 1885
Standeven wurde 1885 von John William Standeven und Sam Earnshaw gegründet und blickt auf über 135 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Wollstoffe zurück. Das Unternehmen hat seinen Ursprung in Halifax, nahe Bradford und Huddersfield, dem historischen Zentrum der britischen Wollindustrie.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich Standeven zu einer der bedeutendsten Webereien, die den gesamten Herstellungsprozess von der Rohwollbearbeitung bis zum fertigen Stoff unter einem Dach vereinte. Mit bis zu 700 Beschäftigten war die Manufaktur einst ein großer Arbeitgeber der Region.
Die Marke ist bekannt für ihre exquisiten Stoffe aus Merino, Escorial, Mohair, Kaschmir, Seide und weiteren edlen Naturfasern. Besonderen Wert legt Standeven auf exzellente Verarbeitung, ausgefeilte Designs und die anhaltende Zusammenarbeit mit Schneidern und Modehäusern weltweit.
Heute betreibt Standeven seine eigene Weberei in Bradford, West Yorkshire, und bedient mehr als 50 Länder. Das Unternehmen steht für höchste Qualitätsstandards, verbunden mit einem tiefen Respekt für Tradition und die Weiterentwicklung nachhaltiger Herstellungsverfahren. Standeven ist Teil der SIL-Gruppe und zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001.
Besondere Höhepunkte der Firmengeschichte sind der Besuch von Prinz Edward (später König) im Jahr 1926 sowie die kontinuierliche Expansion und Erneuerung der Kollektionen, darunter nachhaltige Stofflinien wie die „Capetown Collection“, die mit nachhaltig zertifizierter Wolle gefertigt wird.