Über 225 Jahre britische Hemdenstofftradition
Seit 1796 steht Thomas Mason als Synonym für feinste Baumwollgewebe und englische Eleganz. Gegründet von Sir Thomas Mason in Lancashire, entwickelte sich die Marke schnell zum bevorzugten Lieferanten der besten Schneidereien Londons, allen voran im legendären Jermyn Street Viertel, dem Herzen der Hemdenmode. Von dort aus wurden die Stoffe in das britische Empire und weltweit exportiert.
Während der industriellen Revolution prägte Thomas Mason die Entwicklung von luxuriösen Hemdenstoffen maßgeblich mit und wurde zum unverzichtbaren Partner der aristokratischen Kundschaft. Auch während des Ersten Weltkriegs zeigte das Unternehmen Innovation, indem es funktionale Fasern für militärische Zwecke entwickelte.
Die Marke wurde 1992 von der italienischen Albini Group übernommen, die Thomas Masons Tradition mit moderner Produktion vereint. Heute bewahrt Thomas Mason ein historisches Archiv mit hunderten von gewebten Designs und interpretiert diese mit zeitgenössischem Stil in innovativen Kollektionen neu.
Die Stoffe stehen für höchste Qualität, charakteristische britische Muster und lebendige Farben, die von weltweiten Top-Maßschneidern und renommierten Modemarken geschätzt werden. Thomas Mason verbindet kunstvolles Handwerk mit Innovation – und ist so eine feste Größe in der globalen Hemdenmode.